Mittagsgespräch zur Bundestagswahl
Utopie Parität? Wege und Irrwege zur Erhöhung des Frauenanteils im Parlament
17. November, 12 Uhr, online
Wie können künftig mehr Frauen Abgeordnete werden? Bisher waren die Versuche, durch Paritätsgesetze mehr Frauen in die Parlamente zu bringen, nicht erfolgreich. Das Problem, dass die weibliche Hälfte der Bevölkerung dort nicht ausreichend repräsentiert ist, bleibt aktuell. Gesucht sind nun andere erfolgversprechende Wege.
Zur Veranstaltung
Webtalk
Die Macht der Plattformen
18. November, 18 Uhr, online
Digitale Plattformen sind inzwischen in alle Bereiche unseres Lebens vorgedrungen. Funktioniert unser Leben überhaupt noch ohne sie und wie beeinflussen sie unsere Entscheidungen? Woher kommt ihre Macht, wie können wir mit ihnen umgehen und welche Zukunft haben sie?
Zur Veranstaltung
Buchvorstellung und Diskussion
Historisches Quartett
24. November, 18 Uhr, Thalia Programmkino Potsdam
Die Veranstaltung möchte neugierig machen auf neue zeithistorische Bücher und die darin behandelten gesellschaftlichen Fragen. Sie richtet sich an alle, die interessiert sind an Geschichte, Politik und Literatur.
Zur Veranstaltung
Die Angebote in Brandenburg
Veranstaltungskalender Politische Bildung
Alles auf einen Blick: Veranstaltungen von verschiedenen Akteuren in ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann.
Zum Kalender
Die Mark Brandenburg
Mode in Brandenburg
Mode in Brandenburg? Ja, was zunächst verwundern mag: Brandenburg kann Mode. Klein und fein und manchmal erst auf den zweiten Blick prächtig. Im Sonderheft geht es um die Geschichte der Textilindustrie in Brandenburg.
Zum Lesetipp aus unserem Buchshop
Die Mark Brandenburg
China in Brandenburg
Dieses Heft erzählt von der wechselvollen Geschichte der deutschen Beziehungen zu China in der Region Berlin-Brandenburg.
Zum Lesetipp aus unserem Buchshop
Kalender aus der Landeszentrale
Damit das Planen wieder Spaß macht
Von Potsdam aus schicken wir 2.500 Wandkalender für das Jahr 2022 in alle Himmelsrichtungen. Wie das Motiv zustande gekommen ist, wo die Kalender überall hängen und was Frösche auf Kalendern zu suchen haben, erfahren Sie hier.
Zum Blog