Liebe Leserinnen und Leser,

anlässlich der heute in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir darauf hinweisen, dass wir die E-Mailadresse, die Sie bei Ihrer Anmeldung für diesen Newsletter angegeben haben, ausschließlich zum Versand des Newsletters nutzen. Weitere Daten wie Name und Adresse erheben wir für den Newsletter nicht. Zudem können Sie sich jederzeit selbst vom Versand abmelden. Ihre E-Mailadresse wird damit aus dem System entfernt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Landeszentrale finden Sie auf unserer Seite.

Im Juni geht's ums Internet. Zu den netzpolitischen Aktionstagen laden wir zu einer Veranstaltung zum Thema "Hass im Netz" ein und empfehlen einen Webtalk, an dem Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können.

Höhepunkt unseres Juni-Programms wird die Eröffnung der neuen Karikaturen-Ausstellung sein: "Es ist angerichtet!" Mit Karikaturen rund um die Ernährung.

Die aktuelle Ausstellung "WIR von HIER" ist noch bis zum 20. Juni bei uns zu sehen. Ein Dorf in Brandenburg hatte sich zur Stärkung der Gemeinschaft ein Foto-Kunstprojekt ausgedacht. "WIR von HIER" ist seitdem zu einem geflügelten Wort geworden.

Sie sind wie immer herzlich eingeladen - bringen Sie doch auch Ihre Freunde mit.

Viele Grüße aus Potsdam

Ihre Redaktion

Webtalk

Freies Netz – faires Netz?
6. Juni, 17 Uhr, online

Ist das Internet damit ein demokratieförderndes Medium? Oder stimmt das Gegenteil: Falschmeldungen, Beleidigungen und Manipulationen bedrohen unsere demokratische Basis? Am 6. Juni diskutieren wir, welche demokratischen Regeln das Netz braucht, und was Zivilgesellschaft und Politik für eine demokratische Netzkultur tun können.

Vortrag und Diskussion

Hass im Netz
7. Juni, 18 Uhr, Landeszentrale

Das Netz ist voll von Hass und Beleidigungen. Wie wirkt sich das auf unsere Gesellschaft und vor allem auf direkt Betroffene aus? Ziehen wir uns zurück oder setzen wir uns zur Wehr? Welche Möglichkeiten gibt es dabei, rechtlich gegen Hate Speech vorzugehen und welche Aussagen sind zwar herabwürdigend, aber trotzdem nicht verboten?

Ausstellungseröffnung

Es ist angerichtet!
Karikaturen rund um die Ernährung
26. Juni, 19 Uhr, Landeszentrale

Zehn namhafte Karikaturisten und Karikaturistinnen nehmen sich in der Ausstellung des Themas an und schlagen einen Bogen vom Erzeuger bis zum Konsumenten. Ob Lebensmittelskandal oder Essverhalten, Massentierhaltung oder Bienensterben – nichts ist sicher vor der ironischen Überhöhung und satirischen Kommentierung.

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Die Angebote in Brandenburg auf einen Blick

Weitere Veranstaltungen von Akteuren aus ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit Politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann. Einfach reinklicken, hingehen, mitreden und weitersagen!

Es kann so einfach sein. Teil 3

Über Gedenken nachdenken

Lette und Tie wollten mit mir eine lustige Wild-East-Tour machen, damit ich sehe, wie schön und hässlich Brandenburg auf einmal sein kann. Gelandet sind wir im Belower Wald und damit mitten im Nachdenken über‘s Gedenken.