Liebe Leserinnen und Leser,

allen Interessierten, die nicht zur Trägertagung 2016 in die Landeszentrale kommen konnten, sei der Tagungsbericht empfohlen. Sicher auch für Tagungsteilnehmer interessant, wichtige Punkte der Diskussion noch einmal nachzulesen. Die Bildergalerie gibt einen Eindruck von der angeregten Debattenstimmung am 11. Februar.

Viele Grüße aus Potsdam

Ihre Redaktion

Podiumsdiskussion

Ex cathedra – Polens Kirche zwischen Widerstand und Traditionalismus
9. März, 18 Uhr, Landeszentrale

Auch 25 Jahre nach der friedlichen Revolution, als Mitglied der Europäischen Union, hat Polen einen religiösen Sonderstatus. Nach den Wahlen 2015 hat die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) faktisch alle Fäden in der Hand und beginnt mit dem Abbau demokratischer Eckpfeiler. Mit Sorge und Skepsis betrachten die europäischen Nachbarn die Situation vor Ort. Welche Rolle wird die katholische Kirche einnehmen?

Land und Leute

Die neuen Polen der Uckermark

Gartz und sein Amt, das war einmal die Gegend, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagten. Doch statt »Gute Nacht« hört man heute immer öfter »dzień dobry«. Inzwischen sind zwölf Prozent der Bewohner im Amt Polen, in manchen Dörfern machen sie fast die Hälfte der Bevölkerung aus.

Rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Positionen entgegentreten

Ein Tagungsbericht

Die diesjährige Tagung mit Vereinen der politischen Bildung begann unerwartet, nämlich nicht mit einer Rede. Ein kurzer Videoclip leitete das Thema des Vormittags ein: Wie geht man als Anbieter politischer Bildung mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Positionen um?

Wie Brandenburger ticken

Drei Hauptschwierigkeiten beim Verstehen Brandenburgs

Es gibt offenbar eine verborgene Brandenburger Identität. Lasst uns also das Land der Brandenburger mit der Seele suchen, so wie einst Goethes Iphigenie in der Verbannung das Land der Griechen suchte, als es noch keine Smartphones gab.

Ab April: neue Wanderausstellung

"Wendekinder II"

Die aktuelle Ausstellung der Landeszentrale kann ab 18. April 2016 als kostenlose Wanderausstellung ausgeliehen werden. Wollen Sie schon prüfen, ob Ihre Räume geeignet sind? Hier finden Sie Maße und alle nötigen Informationen.

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Die Angebote in Brandenburg auf einen Blick

Veranstaltungen von Akteuren aus ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit Politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann. Einfach reinklicken, hingehen und mitreden!