Liebe Leserinnen und Leser,
Bischof Albrecht Schönherr war eine herausragende, faszinierende Persönlichkeit des deutschen Protestantismus. Vor 100 Jahren geboren, bildet sich in seinem Leben zugleich das 20. Jahrhundert mit allen seinen Herausforderungen, Widersprüchen und Kontroversen ab. Die Ausstellung "Horizont und Mitte" des Instituts für vergleichende Staat-Kirche-Forschung in Kooperation mit dem Evangelischen Zentralarchiv Berlin, gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, informiert auch über die Geschichte der protestantischen Kirche in zwei Jahrhunderten und ist bei uns vom 07.03. - 21.06.2012 zu sehen.
Osteuropa beschäftigt uns sowohl historisch als auch aktuell. Der Film "Im Schatten des Gulag - als Deutsche unter Stalin geboren" beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Kapitel der Zeitgeschichte. Es werden Menschen porträtiert, deren deutsche, meist jüdische Eltern während der stalinistischen Säuberungen von ihren eigenen Genossen verfolgt oder ermordet wurden. In ihrer zweiten Heimat - der DDR - werden sie zum Schweigen verurteilt.Grundlage des Films sind Gespräche, die Annette Leo und Loretta Walz in den Jahren 2006-2009 aufgezeichnet haben. Viele Interviewpartner haben zum ersten Mal über ihr Leben und das Schicksal ihrer Eltern in der Sowjetunion gesprochen. Neue Literatur informiert über weitere Facetten dieses Themas.
Dessen ungeachtet wählt das heutige Russland seinen Weg und wir sind gut beraten, diese Entwicklung aufgeschlossen, interessiert und kritisch zu verfolgen und zu besprechen. Die Wahl eines neuen Präsidenten wird gründlich von Experten debattiert werden. Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen in Veranstaltungen, auf der Webseite, bei den Publikationen... schauen Sie rein, kommen Sie vorbei und kommentieren Sie unsere Aktivitäten im Internet.
Mit herzlichen Grüßen aus Potsdam
die Redaktion