Liebe Leserinnen und Leser,
 
Ihre Neujahrskarten können Sie dieses Jahr virtuell über uns "verschicken". Künstler unserer Ausstellung "Auf ein Neues - Neujahrskarten aus der Sammlung von Gerhard Trost" haben exklusiv für 2012 Neujahrsgrüße gestaltet, die Sie über unseren facebook-Auftritt teilen können. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, glückliche und entspannte Stunden zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch 2012 bieten wir interessante Angebote der politischen Bildung - bleiben Sie neugierig!
 
Herzliche Grüße aus Potsdam
die Redaktion

Veranstaltungskalender politischer Bildung

Bis kurz vor Weihnachten gibt es noch Angebote politischer Bildung in unserem Kalender. Vielleicht werfen Sie auch schon mal einen Blick auf's Neue Jahr?

Der Grieche an sich

Wissen Sie, was Eurobonds sind? Verstehen Sie, wie der Europäische Rettungsschirm ESFS funktioniert? Und was bedeutet eigentlich die Abkürzung ESFS? Geben Sie es zu: Sie haben von diesen Dingen genauso wenig Ahnung wie ich. Aber beunruhigend sind all diese unverständlichen Meldungen zur Finanzkrise schon - oder?

Rechtsextremer Terror

Anmerkungen zur aktuellen Debatte (2)

Der Aufstand


Die arabische Revolution und ihre Folgen
Volker Perthes analysiert die Vielgestaltigkeit des Aufbruchs der arabischen Welt und fragt nach den Folgen für die deutsche und europäische Politik.
Interessierte Brandenbürger können das Buch für 2 Euro bei uns bestellen.