Liebe Leserinnen und Leser,

Sehen und Hören - die aktuelle Ausstellung der Landeszentrale verspricht beides. Die Fotografien und Materialbilder über die Lausitzer Tagebaulandschaften wird jetzt durch eine eigens für die Schau komponierten Klangcollage begleitet. Die ungekürzte Klangcollage kann bei einem Ausstellungsbesuch als Hintergrundmusik gehört werden. Eine persönliche Führung durch die Ausstellung erhalten Sie auf Anfrage.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen wie immer ein anregende Lektüre,

Ihre Redaktion

Workshop

Ostdeutsche Herkunft – ostdeutsche Perspektiven!
12. November, 18 Uhr, Landeszentrale

Die Begegnungs- und Biografieworkshops bieten den Teilnehmenden Raum für Austausch und Analyse persönlicher Erfahrungen mit und in der DDR und Ostdeutschland.

Podiumsdiskussion

Neue Mächte verändern die Welt
Sind China und Indien Friedensmächte?
13. November, 18 Uhr, Landeszentrale

Außen- und sicherheitspolitische Konzepte Chinas und Indiens sowie die daraus resultierende Politik sollen im Mittelpunk der Debatte stehen. Ziel ist es, die Spannungen auf dem asiatischen Kontinent besser einordnen und verstehen zu können.

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Die Angebote in Ihrer Region

Weitere Veranstaltungen von Akteuren aus ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Ihr Verein ist noch nicht dabei? Vernetzen Sie sich mit uns. So wird Politische Bildung in Brandenburg auf einen Klick sichtbar.

Neue Publikation

Deutschland Einwanderungsland
Begriffe – Fakten – Kontroversen

Migration und Integration sind zentrale Themen der Zukunft. Von Informationen zu einzelnen Zuwanderergruppen aus verschiedenen Ländern bis hin zu Schlagwörtern wie Parallelgesellschaft, Segregation und Integrationsgipfel gibt das Buch einen Überblick zur aktuellen Lage im Einwanderungsland Deutschland.