Potsdam als europäischer Erinnerungsort

Veranstaltung

-

Kaum ein anderer Handlungs- und Erinnerungsort in Brandenburg hat eine mit Potsdam vergleichbare europäische Ausstrahlung. Im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2003 »Europa ist hier!« untersucht das Zentrum für Zeithistorische Forschung in Kooperation mit den geisteswissenschaftlichen Einrichtungen am und um den Neuen Markt in Potsdam in einer Vortragsreihe die fundamentale Ambivalenz des preußisch-deutschen Beitrags zur gemeinsamen europäischen Vergangenheit. Begrüßung: Brigitte Faber-Schmidt, Kulturland Brandenburg e.V. Unter der Moderation von Prof. Dr. Konrad H. Jarausch (ZZF) diskutieren: Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Prof. Dr. Etienne Francois, Technische Universität Berlin, Dr. Hanna Nogossek, Deutsches Kulturforum östliches Europa, Prof. Dr. Gesine Schwan, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Norbert Glante, SPD, Mitglied des Europäischen Parlamentes.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.