Wie stehts mit der Integration in Brandenburg?

11. Landesintegrationskonferenz

-

Integrationsmonitoring und Qualitätsstandards in der Integrationsarbeit Die Bundesregierung hat 2008 ein Konzept für ein bundesweites Integrationsmonitoring beschlossen und inzwischen den Ersten Integrationsindikatorenbericht vorgelegt. In Brandenburg hat der Integrationsbeirat 2007 eine Handreichung zum Integrationsmonitoring erarbeitet und damit die Akteure ermuntert, mit der indikatorengestützten Beobachtung von Integrationsprozessen sowie der Beurteilung der Wirksamkeit von Fördermaßnahmen zu beginnen. Die 11. Landesintegrationskonferenz stellt das Thema "Integrationsmonitoring und Qualitätsstandards in der Integrationsarbeit" in den Mittelpunkt. Sie wird insbesondere Aspekte des Monitorings und der Qualitätsstandards von Integrationsarbeit auf kommunaler Ebene diskutieren. Zu dieser Diskussion und dem damit verbundenen Erfahrungsaustausch laden wir Sie herzlich ein. PROGRAMM 10:00 Begrüßung und Einführung Eugen Meckel, Friedrich-Ebert-Stiftung Prof. Dr. Karin Weiss, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg 10:20 Erster Integrationsindikatorenbericht für Deutschland Prof. Dr. Ruud Koopmans, Wissenschaftszentrum Berlin 10:50 Nachfragen und Diskussion 11:20 Indikatorenentwicklung und Monitoring im Integrationsprozess René Kramer, Büro der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg 11:40 Integrationsmonitoring aus Sicht der Wohlfahrtsverbände Susanne Weller, Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Brandenburg 12:00 Integrationsmonitoring auf kommunaler Ebene Dr. Alfred Reichwein, Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement 12:20 Nachfragen und Diskussion 13:00 Mittagspause 14:00 Fortsetzung der Arbeit in Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe 1:Kommunale Integrationskonzeptionen und Monitoring Arbeitsgruppe 2:Qualitätsstandards in der Arbeit der Beratungsstellen Arbeitsgruppe 3:Qualitätsanforderungen an Selbsthilfe/Selbstorganisation von Zugewanderten 16:15 Berichte aus den Arbeitsgruppen und abschließende Diskussion Dr. Wolfgang Bautz, FaZIT 17:00 Ende der Tagung Moderation: Dr. Wolfgang Bautz, FaZIT (Fachdienst für Zuwanderung, Integration und Toleranz im Land Brandenburg)
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.