Podium: Prof. Michael C. Burda, Ph.D., Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Carl-Ludwig Holtfrerich, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Werner Plumpe, Goethe-Universität Frankfurt am Main Moderation: Prof. Dr. André Steiner, ZZF Potsdam Die Wirtschafts- und Währungsunion zwischen der Bundesrepublik und der DDR vom Sommer 1990 war eine wichtige Etappe auf dem Weg zur deutschen Einheit. Um ihre historische Bedeutung einzuordnen, analysieren und diskutieren namhafte Experten die Währungsreform von 1923, die die Große Inflation nach dem Ersten Weltkrieg beendete, sowie die west und ostdeutschen Währungsreformen von 1948 im Vergleich zur Wirtschafts- und Währungsunion von 1990. Die Podiumsdiskussion ist eine Veranstaltung der Reihe „1990 als Epochenzäsur“ des Forum Neuer Markt – Zentrum geistes- und kulturwissenschaftlicher Einrichtun-gen in Potsdam.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen