„Wird es uns Frauen weiter so gehen wie bisher?“ – Wissenschaftlerinnen an der HU nach 1945

Vortrag

-

Im Jahr 2010 feiert die Humboldt Universität ihr 200-jähriges Jubiläum. In ihrer facettenreichen und vielschichtigen Geschichte stellt die DDR-Vergangenheit eine wichtige Phase dar. In diesem historischen Abschnitt erhielt die Universität nicht nur ihren heutigen Namen, es ist auch derjenige Abschnitt jüngster Geschichte, der die heutige Hochschule, ihre Strukturen und Schwierigkeiten maßgeblich prägt. Gemeinsam mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam organisiert die Humboldt-Universität (HU Berlin) eine Ringveranstaltung mit sechs wissenschaftlichen Vorträgen und Zeitzeugendiskussionen, die zentrale Aspekte der Universitätsgeschichte zwischen 1945 und 2000 darstellen. Ziel der Veranstaltung ist es, kontroverse und schwierige Themen der Universitätsgeschichte durch hochrangige Experten aufzugreifen und mit der universitären und außeruniversitären Öffentlichkeit zu erörtern. Zugleich wird jede Veranstaltung einen Bogen in die Gegenwart schlagen. Dr. rer. nat. Annette Vogt ist Lehrbeauftragte am Bereich „Wissenschaftsgeschichte“ an der Humboldt-Universität zu Berlin
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.