"Merken Sie sich eines: Macht geht vor Recht!", erfuhr Herbert Paulmann, verhaftet 1946, von seinem sowjetischen Vernehmungsoffizier bereits in einem der ersten Verhöre. Die Darstellung seines Schicksals und der Schicksale von weiteren 22 ehemaligen Häftlingen des sowjetischen Geheimdienstgefängnisses und des Stasi-Gefängnisses erweitern auf Tafeln sowie mit Audio- und Videostationen die bisherige Dauerausstellung.
Zur Eröffnung der Ausstellung sprechen:
Prof. Dr. Sabine Kunst Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Burkhard Exner Bürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
Gabriele Schnell Gedenkstätte Lindenstraße
Dr. Hans-Hermann Hertle Zentrum für Zeithistorische Forschung
Prof. Werner Sperling Ehemaliger Häftling
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen