Willkommen - Flüchtlinge in Brandenburg

Bürgerpflicht? Menschenwürde? Chance?

Vortrag und Diskussion

-

Mit dieser Veranstaltung soll die Debatte um Migration auf konkreter regionaler Ebene fortgesetzt und vertieft werden. In der öffentlichen Diskussion und auch in den politischen Entwicklungen gibt  es viele offene Fragen, Vorurteile, Unsicherheiten und auch Ängste. Die ältere Generation hat vielfältige eigene Erfahrungen mit Flucht, Integration, aber auch Ausgrenzung gemacht. Ziel ist es deshalb, detailliert über die Situation vor Ort zu informieren, Verständnis zu entwickeln und vor allem gemeinsam nach individuellen Handlungsansätzen und Unterstützungsmöglichkeiten zu suchen.

Zahlen und Fakten der Zuwanderung, Ursachen und Motive, Politische Strategien und praktische Aktivitäten zur Aufnahme und Betreuung der Flüchtlinge in Deutschland, Brandenburg und in der Kommune bilden die Schwerpunkte des Vortrages. Wie ist die aktuelle Situation? Wie schafft man gemeinsam ein Klima der Toleranz und Unterstützung? Was kann jeder selbst tun?
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.