Eine Veranstaltung aus der Reihe "Demokratie zum Anfassen"
PROGRAMM
09.45 Uhr
Anmeldung
10.00-10.15
Begrüßung, Einführung und Vorstellung der Gäste
- Grußbotschaft Minister a.D. Rainer Eppelmann, Berlin
- Grußbotschaft Prof. Ortwin Buchbender, Bad Münstereifel
- Hans A. Strambowski
10.15-11.00
Offenes Gespräch „Biblische Vision: Schwerter zu Pflugscharen – Damals und Heute ?“
Diskussion: DER HEUTIGE TAG IST DAS RESULTAT DES GESTRIGEN. WAS DIESER GEWOLLT HAT, MÜSSEN WIR ERFORSCHEN, WENN WIR ZU WISSN WÜNSCHEN, WAS JENER WILL. (HEINRICH HEINE)
Hans A. Strambowski
11.00-12.00
Impulsvortrag „Schwerter zu Pflugscharen 1990“ – Die friedliche Revolution in der DDR“
Prof. Dr. Dr. Wilfried Schreiber
12.00-12.30
Imbiss
12.30-13.15
Vor 25 Jahren – Zehntausende ostdeutsche Offiziere am Scheideweg
Abrüstung und Umschulung - Blaupause für andere Länder ?
3 Erfahrungsberichte
13.15-14.30
Podiumsdiskussion: Frieden schaffen ohne Waffen – Wege aus der „Flüchtlingskrise“?
H. Strambowski, Prof. W. Schreiber, G.-U. Herrmann und P. Agsten diskutieren mit Jugendlichen über Fluchtursachen, Chancen und Risiken zu ihrer Überwindung
14.30-14.40
Pause
14.40-15.10
Flüchtlinge in Märkisch-Oderland
Friedemann Hanke, designierter 1.Beigeordneter Landrat MOL
15.10-15.25
"Manöverkritik“
Moderatoren/Schülersprecher
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen