Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen anlässlich der Buchveröffentlichung “Im Riss zweier Epochen. Potsdam in den 1980er und frühen 1990er-Jahren" von Peter Ulrich Weiß und Jutta Braun
Potsdam galt stets als bedeutende Stadt der Kultur und Wissenschaft – vor wie nach dem Systemwechsel von 1989/1990. Maßgeblich für die heutige Attraktivität sind Traditionen aus DDR-Zeiten ebenso wie Impulse, Umstrukturierungen und Transfers aus den alten Bundesländern nach 1989.
Doch wird diese Transformationsphase „nach der Revolution“ häufig klischeehaft als Zeit radikaler Abwicklung und westlicher Übernahme-Strategien erinnert. 27 Jahre nach der deutschen Vereinigung möchte die Veranstaltung diesen Widerspruch diskutieren und hierbei am Potsdamer Beispiel die frühen 1990er Jahre als markante, von Schöpfergeist und Ideenreichtum wie auch von manchen Enttäuschungen und Fehlschlägen geprägte Übergangsphase in den Blick nehmen. Welche unmittelbaren Folgen hatte der Umbruch für die Kultur- und Wissenschaftslandschaft, wie gestaltete sich die „Aufbauhilfe Ost“, welche persönlichen Erwartungen gab es in Ost und West und wie wirken die damaligen Weichenstellungen bis heute fort?
Gäste:
Andreas Kleinert: 1984-1989 Regiestudium an der HFF, seit 1989 Autor und Filmregisseur, seine Arbeiten wurden zweimal mit dem Grimme-Preis sowie mit dem Emmy-Award ausgezeichnet, seit 2006 zudem Professor im Studiengang Film- und Fernsehregie an der Filmuniversität Babelsberg
Saskia Hüneke: Mitarbeiterin bei „Schlösser und Gärten“, seit 1988/1989 Mitglied von ARGUS Potsdam e. V., Potsdamer Stadtverordnete und Kulturstadträtin von Neues Forum/ARGUS (1990-1993).
Helmut Knüppel: 1991 – 1993 Gründungsrektor der Fachhochschule Potsdam und Professor für Sozialpolitik, 1993 – 2000 Rektor der Fachhochschule Potsdam, 1995 – 2000 Sprecher der Brandenburgischen Hochschulrektorenkonferenz
Günther Rüdiger: Professor am Zentralinstitut für Astrophysik auf dem Potsdamer Telegrafenberg und Aktivist des Neuen Forums, erlebte die ersten Ost-West-Kooperationen internationaler Forschungseinrichtungen nach dem Mauerfall
Vortrag/Moderation: Jutta Braun und Peter Ulrich Weiß (ZZF)
Eine Veranstaltung der Freunde und Förderer des ZZF e.V.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen