Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr

Vortrag, Lesung und Diskussion

Ausschnitt aus dem Buchcover
Ausschnitt aus dem Buchcover

Spätestens nachdem ein sogenannter Reichsbürger bei der Stürmung eines Wohnhauses durch die Polizei einen Polizisten erschießt, ist die Bewegung deutschlandweit bekannt. Ministerien und Ämter haben schon länger mit ihnen zu tun. Immer wieder werden Ausweise zurückgegeben oder Steuern und Bußgelder nicht gezahlt, weil die Bundesrepublik und ihre Gesetze von Reichsbürgern nicht anerkannt werden.

Zunächst als ungefährlich abgetan, geraten sie zunehmend in den Blick des Verfassungsschutzes. Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beleuchtet die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Gruppen. Er analysiert deren Weltbild und beschreibt, wie ihnen angemessen begegnet werden kann.

Gast: Andreas Speit, Autor

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.