
In der ehemaligen DDR war Cottbus ein bedeutender Industriestandort. Der Bezirk wurde zum wichtigsten Kohle- und Energielieferanten. Daneben spielte die Textilindustrie sowie die Nahrungsmittelproduktion eine bedeutende Rolle für die dortige Wirtschaftsstruktur.
Mit der politischen Wende vor 30 Jahren begann ein tiefgreifender Strukturwandel in Cottbus und der umliegenden Region. Mittlerweile zählt sie zu den 15 regionalen Wachstumskernen im Land Brandenburg. Gefördert werden insbesondere zukunftsorientierte Branchen. Cottbus hat sich zusätzlich zu einem bedeutenden Wissenschaftsstandort entwickeln können.
Mit dem jüngst beschlossenem Ausstieg aus der Kohleverstromung wird der Strukturwandel weiter an Fahrt aufnehmen.
Wir laden Sie herzlich zu einer kleinen Reise durch diesen Wandel in Cottbus ein! Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts "30 Jahre Deutsche Einheit - 30 Jahre Geschichte und Entwicklung in Cottbus", das vom "Organisationskomitee 30" durchgeführt wird.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen