Frankfurt (Oder) wurde nach Kriegsende zu einem geopolitischen Angelpunkt sowjetischer Besatzungspolitik. Hier verliefen beinahe alle Menschentransporte in den und aus dem sowjetischen Machtbereich. Am Beispiel der Oderstadt thematisiert der Vortrag die großen Linien der sowjetischen Ostmitteleuropa-Politik und deren konkrete Umsetzung in Besatzungsverwaltung. Mit Dr. Jörg Morré spricht Dr. Karl-Konrad Tschäpe, Museum Viadrina.
Die Veranstaltung fand am 28. Oktober 2020 im Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) statt. Wir bieten nun eine Aufzeichnung als YouTube-Premiere auf dem YouTube-Kanal des Kulturforums an. Während des Vortrags können Sie mit dem Referenten über LiveChat in Kontakt treten und Fragen stellen. Dazu müssen Sie bei Google oder YouTube angemeldet sein. Der Vortrag kann auf YouTube auch nach der Premiere jederzeit abgerufen werden, dafür wird kein YouTube- oder Google-Konto benötigt.
Ein Projekt des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Kooperation mit dem Institut für angewandte Geschichte - Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e.V. und dem Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) im Rahmen des Themenjahres »Krieg und Frieden. 1945 und die Folgen in Brandenburg - Kulturland Brandenburg 2020«. Gefördert wird es durch das Kulturland Brandenburg und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen