Presseeinladung

Tomaten - Die wahre Identität unseres Frischgemüses

Buchvorstellung am 26. September in der Landeszentrale

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf die nächste Veranstaltung bei uns im Haus hinweisen.

Buchvorstellung

Mehr als sieben Jahre lang verfolgte die niederländische Journalistin Annemieke Hendriks das Leben der Tomate vom Samen bis zum Supermarkt. Ihre Recherchen führten sie durch ganz Europa - auch nach Brandenburg. Im Gespräch mit Züchtern und Händlern, Biologen und Lobbyisten, Geschmackstestern und anderen Experten stellte sie Fragen, die jeden von uns angehen: Woher kommt eigentlich das Frischgemüse, das wir täglich kaufen? Unter welchen Bedingungen wird es angebaut? Ist regional immer nachhaltig?

Die Autorin, Annemieke Hendriks, liest aus ihrem Buch und diskutiert mit dem Publikum. Seit fünfundzwanzig Jahren publiziert die Niederländerin Reportagen, Interviews und Analysen zu verschiedenen Themen aus Kultur und Gesellschaft. Ihre Artikel erscheinen in niederländischen, belgischen und deutschen Medien. Annemieke Hendriks lebt und arbeitet in Berlin und Amsterdam.

Sie sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen.

Auf einen Blick

Buchvorstellung

Tomaten - die wahre Identität unseres Frischgemüses

Es liest:
Annemieke Hendriks, Autorin

Wann: Dienstag, 26. September, 18 Uhr

Wo: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 17), 14473 Potsdam

Ansprechpartnerin: Dr. Jana Wuestenhagen