29.06.2011, 11:00 Uhr Bernau Staat und Recht Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
17.11.2012, 11:00 Uhr "Vielfalt tut gut - im Schenkenländchen" Bürgerfest in Halbe Eine Veranstaltung von: Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg
06.06.2011, 11:00 Uhr Königs Wusterhausen Staat und Recht Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
25.05.2011, 11:00 Uhr Frankfurt (Oder) Staat und Recht Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
11.05.2011, 11:00 Uhr Cottbus Staat und Recht Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
25.04.2011, 11:00 Uhr Oranienburg Staat und Recht Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
10.04.2011, 11:00 Uhr Bernau Staat und Recht Workshop Eine Veranstaltung von: Jüdische Gemeinde Landkreis Barnim e.V.
16.03.2011, 08:00 Uhr Die Kinder von Tschernobyl Vortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
07.06.2013, 09:00 Uhr Cottbus Minderheiten an der deutsch-polnischen Grenze Seminar Eine Veranstaltung von: Domowina
12.08.2013, 08:00 Uhr Pulitz Bundestagswahlen 2013 - wie stark sind die rechten Parteien? Seminar und Umfrage Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
05.02.2018, 10:00 Uhr Brandenburg (Havel) Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl zum Thema Seniorenpolitik Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
27.02.2018, 18:00 Uhr Potsdam Widerstand der Vernunft Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.03.2018, 14:00 Uhr Potsdam Fortbildung "Game based methods" in Giannitsa / Griechenland Fortbildung Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
08.12.2017, 16:00 Uhr Potsdam Transkulturalität und Politisches Handeln im Kontext von Globalisierung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
19.11.2008, 00:00 Uhr Goethe-Gymnasium, Parkstraße 7, 14641 Nauen Zeitzeugen kommen zu Wort: Der "Prager Frühling" 1968 als Reform- und Demokratisierungsversuch im sowjetischen Machtbereich Seminar Eine Veranstaltung von: philoSOPHIA e. V.