© Conrad Kopsch 19.05.2024, 15:00 Uhr Eisenhüttenstadt "Wende im Eis" Geschichten aus dem ewigen Eis – von der Georg-Forster-Station der DDR bis heute Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
© Jan Haft 17.04.2024, 19:00 Uhr Ahrensfelde Ökofilmtour: Die Geschichte vom orangeroten Heufalter & Unersetzlich und bedroht - Unsere Insekten Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 15.10.2024, 15:00 Uhr Cottbus Lehrkräftefortbildung "Aktenkundig! Der Zeitzeuge Gilbert Furian zu Verfolgung, Haft und späterer Einsicht in und durch die Stasi-Akten" Fortbildung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Zentrum deutsche Sportgeschichte 16.10.2024, 19:30 Uhr Cottbus „40 Meter im Quadrat, Minenfeld und Stacheldraht…“ Protestkultur und Randale in DDR-Stadien Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 28.10.2024, 09:00 Uhr Cottbus SPEAK UP! Das freie Wort gestern und heute Dein Kurzfilm in 5 Tagen Filmworkshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 09.11.2024, 17:30 Uhr Cottbus Stasi-Knast und Ostseeflucht Gespräch und Musik mit Dietrich Kessler und Eberhard Klunker Lesung, Gespräch und Musik Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 26.11.2024, 11:00 Uhr Cottbus Bürgerberatung "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" mit anschließendem Abendvortrag zur "Zersetzung" durch das MfS Beratung, Vortrag und Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 29.10.2024, 11:00 Uhr Cottbus Bürgerberatung "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" mit Ausstellungseröffnung Ein Angebot des Bundesarchivs/Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) Beratung und Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
21.10.2024, 18:00 Uhr Berlin Montagsdebatte "Geschichte und Moral" Podiums- und Publikumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zeitgeschichte. Gedenkstätten - Forschung - Zivilgesellschaft
18.10.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen „Wie 1989 mein Leben veränderte“. Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Ben Edgar Lorenz 17.10.2024, 17:00 Uhr Potsdam Vernissage “Lebensraum Natur- Eine fotografische Reise durch Brandenburgs Tierreich“ Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
© Wolfgang Richter 17.10.2024, 19:00 Uhr Potsdam 19. Potsdamer Naturfoto-Herbst Seidenstraße – Mongolei – Sibirien 30000 km durch Taiga, Wüsten und Gebirge Fotovortrag Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
© Ulfrid Mattig 24.10.2024, 19:00 Uhr Potsdam 19. Potsdamer Naturfoto-Herbst Am Fuße des Himalaya in Yunnan, China Fotovortrag Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
© Martin Siering 07.11.2024, 19:00 Uhr Potsdam 19. Potsdamer Naturfoto-Herbst Wildnis, Abenteuer, Spreewald Fotovortrag Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
© Jens-Uwe Walther 14.11.2024, 19:00 Uhr Potsdam 19. Potsdamer Naturfoto-Herbst Südwesten der USA Wunderland aus Sandstein & Farben Fotovortrag Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.