„Uniform statt Spitzentuch und Schürze“

Eleonore Prochaskas Leben vom Waisenhausmädchen zur Heldin der Nation

Der Vortrag von René Schreiter wird das Leben von Maria Christiane Eleonore Prochaska betrachten, die – als Tochter eines preußischen Unteroffiziers geboren – im Großen Militärwaisenhaus aufwächst, später als Haushaltshilfe beim Stadtbaurat Manger arbeitet und sich 1813 heimlich und als Mann verkleidet am Kampf gegen Napoléons Fremdherrschaft beteiligt.

Ein mit Bildern illustrierter Abend widmet sich der Frage nach der Rolle einer Frau im Krieg und ihrer späteren Verklärung zur Heldin.

(René Schreiter, Historiker und Referent der Stiftung „Großes Waisenhaus“ zu Potsdam)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.