Förderverein des Potsdam Museums e. V.: Die friedliche Revolution in Potsdam 1989 – eine Zeitzeugen-Gesprächsreihe
© Hans-Jürgen Krackher

Potsdam

Die friedliche Revolution in Potsdam 1989

Die Besetzung der Potsdamer Stasi-Zentrale und ein Ausblick auf das Jahr 1990

Zeitzeugen-Gesprächsreihe

Eine Veranstaltung von: Förderverein des Potsdam-Museums e.V.

Potsdam

Die friedliche Revolution in Potsdam 1989

Die Demonstration am 4. November und die Öffnung der Glienicker Brücke am 10. November 1989

Zeitzeugen-Gesprächsreihe

Eine Veranstaltung von: Förderverein des Potsdam-Museums e.V.

Potsdam

Die friedliche Revolution in Potsdam 1989

Die Demonstration am 7. Oktober 1989: Der Widerstand geht auf die Straße

Zeitzeugen-Gesprächsreihe

Eine Veranstaltung von: Förderverein des Potsdam-Museums e.V.

Potsdam

Die friedliche Revolution in Potsdam 1989

Die Gründung des Neuen Forums und die Situation in der Stadt unter dem Eindruck der Massenflucht

Zeitzeugen-Gesprächsreihe

Eine Veranstaltung von: Förderverein des Potsdam-Museums e.V.

Potsdam

Die friedliche Revolution in Potsdam 1989

Das Pfingstbergfest 1989 und weitere Initiativen zur Rettung historischer Bausubstanz

Zeitzeugen-Gesprächsreihe

Eine Veranstaltung von: Förderverein des Potsdam-Museums e.V.

Potsdam

Die friedliche Revolution in Potsdam 1989

Die Kommunalwahl 1989: "Wir wollten den Staat mit Mitteln des Staates entlarven"

Zeitzeugen-Gesprächsreihe

Eine Veranstaltung von: Förderverein des Potsdam-Museums e.V.