01.11.2018, 15:00 Uhr Luckau Perspektiven für das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
23.10.2018, 19:30 Uhr Potsdam 40 Jahre Einführung des Wehrunterrichts in der DDR Ein Blick auf die Wehrerziehung in der DDR. Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
28.09.2018, 18:00 Uhr Potsdam Wandel durch Handel - Faire Handlungspolitik im 21. Jahrhundert Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
06.09.2018, 10:00 Uhr Potsdam Das 1x1 der Antragstellung Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
01.09.2018, 10:00 Uhr Potsdam Nebenerwerbslandwirtschaft in Brandenburg Auslaufmodell oder Chance für den ländlichen Raum ? Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
28.08.2018, 10:00 Uhr Potsdam Immer diese Radfahrer Die schwächsten Glieder im Straßenverkehr? Für mehr Sicherheit im Potsdamer Verkehr, gerade für Ältere und andere Betroffene Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
15.06.2018, 10:00 Uhr Herzberg (Elster) Elektromobilität in ländlichen Räumen: Chance für Wachstum und Beschäftigung? Diskussionsrunde Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
15.06.2018, 00:00 Uhr Netzeband Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
06.06.2018, 10:00 Uhr Potsdam Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
24.05.2018, 18:00 Uhr Lübben PATIENT FIRST! Zur aktuellen stationären Gesundheitsversorgung in Brandenburg und in der Region Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg