12.06.2010, 10:00 Uhr Brandenburg (Havel) Rechtsextreme Parteien und Netzwerke in Brandenburg: Herausforderungen für das demokratische Gemeinwesen Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
10.06.2010, 19:00 Uhr HPPG, Kutschstall, Am Neuen Markt Wohin gehen die Gewerkschaften? Abendforum Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
08.06.2010, 18:00 Uhr Storkow 20 Jahre Brandenburg: 18.03.1990 - Brandenburgs Wiedergeburt Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
01.06.2010, 18:00 Uhr Hermann-Elflein-Str. 30/31 Südafrika - 20 Jahre nach Abschaffung der Apartheid, 20 Tage vor Eröffnung der Fußball-WM Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
22.03.2010, 10:00 Uhr Hotel Mercure, Lange Brücke, 14467 Potsdam Gute Arbeit in öffentlich geförderter Beschäftigung 8. Arbeitsmarktpolitischer Tag Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
03.03.2010, 18:00 Uhr Klubhaus "Philipp Müller", Steinstraße 42 Immer älter - immer ärmer? Handlungsstrategien gegen Altersarmut in Brandenburg Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
26.02.2010, 17:00 Uhr Andersen Hotel, Clara-Zetkin-Str. 11, 16547 Birkenwerder Gegenargument – Ein Argumentationsseminar gegen rechtsextreme Aussagen Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
11.02.2010, 19:00 Uhr Hotel Mercure Soziale Gerechtigkeit und die Rolle der Gewerkschaften in der Krise Brandenburger Gespräche Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
09.11.2009, 10:00 Uhr BlauArt Tagungshaus, Potsdam Wie stehts mit der Integration in Brandenburg? 11. Landesintegrationskonferenz Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
21.11.2008, 17:00 Uhr Andersen Hotel, Clara-Zetkin-Str. 11, 16547 Birkenwerder Zum Umgang mit Gewalt und Konflikten an Schulen Kompetenztraining Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg