07.12.2017, 19:00 Uhr Potsdam Das Zeitalter der Genozide Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: LEPSIUSHAUS POTSDAM
07.12.2017, 18:00 Uhr Cottbus Deutschland. Das nächste Kapitel Bildung durch Anstrengung. Wie verbessern wir die Bildungsrepublik Deutschland? Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
07.12.2017, 18:00 Uhr Potsdam Die Geschichte als ferner Spiegel? Zum Verhältnis von Geschichte, Christentum und Islam Abendveranstaltung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
06.12.2017, 19:00 Uhr Potsdam UNSERE WÄLDER, Teil 1: Die Sprache der Bäume, Teil 3: Im Reich des Wassers Dokumentarfilme von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, ZDF 2016, 90 min. Auftakt des Festivals für Umwelt- und Naturfilme Ökofilmtour 2018 Eine Veranstaltung von: FÖN
06.12.2017, 18:00 Uhr Oranienburg "Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt" Und was Eltern, Lehrer, Schüler wissen müssen Schul- und Bildungspolitik Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
06.12.2017, 18:00 Uhr Potsdam Reformation. Die 95 wichtigsten Fragen Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
06.12.2017, 10:30 Uhr Berlin Kontroverse Geschichte(n). Pädagogik an Lernorten zu SBZ und DDR Fachtagung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
05.12.2017, 19:00 Uhr Falkensee „The Wind of Change“ - Auf dem Weg zur kontrollierten Abgabe von Cannabis Grüner Salon Falkensee Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
05.12.2017, 18:00 Uhr Cottbus "Frauenfeindlicher Islam? Islamischer Feminismus!" Die Dämonisierung der Anderen Vortrag Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
05.12.2017, 18:00 Uhr Lübben Migration und Flucht: Wie soll die EU handeln? Was haben wir damit zu tun? Bürgerdialoge in Brandenburg Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.