11.11.2017, 15:00 Uhr Kleinmachnow Was uns bewegt: Zivilcourage - oder: Da hätte doch jemand etwas tun müssen! Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
10.11.2017, 18:15 Uhr Werder Was uns bewegt: Wer macht eigentlich was in Europa? EU Politik und Brexit Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
10.11.2017, 18:00 Uhr Potsdam Wir sind doch kein Hotel. Fluchtort Botschaft Filmvorführung und Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
10.11.2017, 17:00 Uhr Potsdam Twitter, Facebook und Co als Kommunalpolitiker*in strategisch nutzen Soziale Medien Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
10.11.2017, 16:00 Uhr Potsdam Politisches Deutschland – Verstehen und Mitgestalten ein Seminar für Geflüchtete sowie interessierte Menschen arabischer Herkunft Seminar Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
09.11.2017, 18:00 Uhr Potsdam 1917-2017: Kommunistische Systeme und die Auswirkung auf die Psyche Potsdamer Köpfe Spezial Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
09.11.2017, 18:00 Uhr Cottbus "Alte Bilder – neue Feindschaft? - Antisemitismus heute" mit Dr. Juliane Wetzel, TU Berlin Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
09.11.2017, 00:00 Uhr Strausberg 100 Jahre Oktoberrevolution Bedeutung von Ursachen, Verlauf und Erscheinungen für den europäischen Frieden im 21. Jahrhundert Reihe "Demokratie zum Anfassen" Eine Veranstaltung von: Förderverein des Oberstufenzentrums Märkisch Oderland e.V.
08.11.2017, 18:00 Uhr Potsdam Was heißt denn hier Demokratie? Das tolerante Sofa Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
08.11.2017, 18:00 Uhr Eberswalde GOLDENE GENE Dokumentarfilm von Wolfgang Konrad, Clemens Stachel und Ursula Hofbauer, LucFilm Wien 2016, 90 min. ÖKO-FILMGESPRÄCH Eine Veranstaltung von: FÖN