Timothy Snyder, Professor für Geschichte an der Yale University, liest aus seinem aktuellen Buch "Bloodlands". Darin verknüpft er drei Geschichten - Stalins Terrorkampagne, Hitlers Holocaust und den Hungerkrieg gegen die Kriegsgefangenen und nichtjüdische Bevölkerung - so, wie sie waren. Mit seiner Darstellung eröffnet Snyder einen neuen zeitgeschichtlichen Blick auf diese Ereignisse.
Moderation: Prof. Martin Sabrow (Direktor Zentrum für Zeithistorische Forschung und Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der HU Berlin)
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt, der Eintritt ist frei.
Es wir um Anmeldung per Email oder Fax an Yulia Loeva gebeten!
Fax: 030 25 42 31-91
Email: Loeva@dgap.org
Eine Kooperationsveranstaltung der Zeitschrift INTERNATIONALE POLITIK der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und des Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen