Der 17. Juni 1953 in Brandenburg

Vor 60 Jahren: "Wir wollen freie Menschen sein!"

Jahrestage 2013

Am 16. und 17. Juni 1953 kam es von Berlin ausgehend in vielen Orten der DDR zu Demonstrationen und Aufständen, die mit Hilfe sowjetischen Militärs niedergeschlagen wurden. 

Wir fragen danach, wie sich das in der Region darstellte: Beschränkten sich die Ereignisse hier auf Wildau? Welche Forderungen wurden in Brandenburg gestellt? Welche Rolle spielte der Rundfunk? Was änderte sich in der DDR nach dem 17. Juni? Die Volkshochschule bemüht sich um einen Zeitzeugen, der selbst Erlebtes aus seiner Sicht schildern kann.

Dozenten: Reinhard Wenzel + Zeitzeugen

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.