Der 17. Juni 1953: Die Ereignisse in Berlin und der DDR

Podiumsdiskussion

Schon seit dem 13. Juni 1953 kam es vielerorts in der DDR zu offenem Widerstand. Berliner Bauarbeiter diskutierten bei einer Dampferfahrt auf dem Müggelsee den Ausstand. Bauern verließen die LPG. SED-Funktionäre erhielten Prügel. Das Volk eroberte die Straßen. Haftanstalten wurden gestürmt und Gefangene befreit. Auf den Protest gegen die Normerhöhungen folgte die Forderung nach freien Wahlen und das Verlangen nach der deutschen Einheit. An mindestens 700 Orten wurde demonstriert. Mancherorts übernahmen die Aufständischen die Macht. Dann rollten am 17. Juni 1953 sowjetische Panzer. Der erste Aufstand im Kalten Krieg endete blutig.
Bei unserer Veranstaltung wird aus erster Hand über die Geschehnisse vor 60 Jahren berichtet.

Begrüßung:

  • Thomas Heilmann (Senator für Justiz und Verbraucherschutz)
  • Jutta Kaddatz (Stadträtin für Bildung, Kultur und Sport des Bezirks Tempelhof-Schöneberg)


Kurzvortrag: Dr. Jens Schöne (Historiker, Stellvertretender Berliner Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen)

Podiumsdiskussion:

  • Dr. Fred Ebeling (damals Henningsdorf / Berlin)
  • Klaus Gronau (damals Berlin)
  • PD Dr. Siegfried Heimann (damals Görlitz)
  • Dr. Walter Schöbe (damals Leipzig)
  • Dr. Jens Schöne

Moderation: Sven Felix Kellerhoff (Journalist und Autor)

In Kooperation mit dem Deutsch-Russischen Museum und der Gedenkstätte Berliner Mauer

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.