Das Bildungs-und Begegnungszentrum Schloß Trebnitz nimmt den Geburtstag Friedrichs II. zum Anlass, um, ausgehend von regionalen Anküpfungspnkten im Lebuser Land, eine Einordnung Preußens in die deutsche und europäische Geschichte vorzunehmen, die eine Schwarz-Weiß-Malerei vermeiden soll. Leistungen Preußens, sein Anteil am historischen Fortschritt, aber auch seine Grenzen und seine reaktionäre Rolle sollen in den vorgesehenen vier Veranstaltungen verdeutlicht werden.
Referent: Prof. Dr. Klaus Vetter
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen