Der kurze Herbst der Utopie - 1989

Ausstellung

-

Mit jedem Jahr wird die DDR grauer, ihr Ende unabwendbarer und die Ereignisse von 1989 eindeutiger. Kerzen, Demos, Mauerfall – War das alles? „Der kurze Herbst der Utopie“ stellt einiges von dem vor, was da noch gewesen ist. Gestaltet und konzipiert von Menschen, die '89 engagiert und streitbar Geschichte (mit)gemacht haben, erinnert die Ausstellung an die Vielfalt der DDR-Opposition, an ihre politischen Konzepte, Wünsche, Visionen.

Eröffnung mit öffentlicher Ausstellungsführung am 29. 09. 2011 um 18:00 | Robert-Havemann-Saal & Foyer.

Öffnungszeiten der Ausstellung: werktags von 10:00 - 17:00 & nach Vereinbarung.

Eintritt frei, Anmeldung empfohlen (Ausstellungsräume werden parallel auch für Veranstaltungen genutzt).

Führungen für Gruppen ab 8 Personen (kostenlos, aber nicht umsonst) und/oder Broschüre mit den Texten der Ausstellung (Selbstkostenpreis 1,50 EUR) über: Tel. (030) 20165520 oder kontakt@hausderdemokratie.de

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.