Deutsche Krieger - eine Debatte

Online-Podiumsdiskussion auf Youtube

-

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im November 2020 erschien das Buch »Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte« von Sönke Neitzel. Das Buch hat eine lebhafte Debatte über das Selbstverständnis der Bundeswehr und ihre Tradition sowie über das Verhältnis von Politik und Gesellschaft zu ihren Streitkräften ausgelöst. Auch in der Bundeswehr wurde das Buch breit wahrgenommen und diskutiert.

Über ein Jahr nach seinem Erscheinen soll im Rahmen einer Podiumsdiskussion seine Aufnahme und Wirkung in Gesellschaft und Politik, vor allem aber in der Bundeswehr diskutiert werden.

Eine Teilnahme in Präsenz ist, aufgrund der aktuellen Pandemielage, nicht möglich. Die Veranstaltung findet ausschließlich digital statt.

Die Teilnehmer

  • Prof. Dr. Sönke Neitzel, Autor des Buches „Deutsche Krieger“ und Lehrstuhlinhaber für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam
  • Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzendes Verteidigungsausschusses
  • Dr. Klaus Naumann, Militärhistoriker und Mitglied des Beirates Innere Führung
  • Brigadegeneral Robert Sieger, Beauftragter für Erziehung und Ausbildung und stellvertretender Kommandeur des Zentrums für Innere Führung der Bundeswehr
  • Dr. Anja Seiffert, Forschungsbereich Einsatz am ZMSBwZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Lesetipp

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.