DEUTSCHLANDS WILDE WÖLFE - WIE SIE WIRKLICH SIND

Dokumentarfilm von Sebastian Koerner

8. Festival des Umwelt- und Naturfilms "Ökofilmtour 2013"

Seit der Jahrtausendwende breiten sich wieder wilde Wölfe in Deutschland aus! Filme über das zweischneidige Verhältnis zwischen Wolf und Mensch gibt es mittlerweile mehrere. Doch ein klassischer Tierfilm, der das Leben wilder Wölfe in seinen ganzen Facetten zeigt und sogar das Schicksal individueller Wölfe verfolgt, der fehlte in Europa bisher; einfach weil es so schwierig ist, sie in unseren Kulturlandschaften mit der Kamera zu beobachten.

Der Film räumt auf mit modernen Mythen über das Rudelleben - zum Beispiel, dass wilde Wölfe in einer umkämpften Rangordnung um die Alpha-Position ringen, oder dass sie zusammen leben, um große Beutetiere jagen zu können. Brandenburg versteht sich als „Wolfserwartungsland Nr.1“ in Deutschland. Für die Menschen hier ist es also besonders nützlich, die neuen umstrittenen Nachbarn anhand der authentischen Filmaufnahmen gut kennenzulernen: so, wie sie wirklich sind.

Gespräch mit Yvette Krummheuer (Wildbiologin)

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.