„Die Abenteuer des Werner Holt“

Filmreihe Zeitschnitt 2020: Europa zwischen Krieg und Frieden

-

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Roman von Dieter Noll war in der DDR ebenso obligatorisch für Schüler*innen wie der Film. Mit historischen Abstand werden heute vielleicht einige seiner Stärken besser sichtbar. Eindringlich wird die Konditionierung einer ganzen Generation für die Welteroberungsphantasien Deutschlands unter Hitler. Es lässt sich erahnen, wie schwer eine „Reinigung“ von dieser Ideologie werden musste. In der kreativsten Phase der DEFA-Geschichte entstanden, geht der Film formal ungewöhnliche Wege, arbeitet mit vielen Rückblenden und setzt seine schwarzweiße Bildgestaltung teilweise auf fast grafische Weise um.

DDR 1965, 165 Minuten, Spielfilm
R: Hans-Joachim Kunert
D: Klaus-Peter Thiele, Manfred Karge, Arno Wyzniewski
FSK: ab 16

Eintritt frei

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam statt.

Filmreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und dem Filmmuseum Potsdam
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.