Wer war Johanna Langefeld, Oberaufseherin für Frauen in den Konzentrationslagern Auschwitz und Ravensbrück? Dieser Frage gehen die Filmautoren Gerburg Rode-Dahl und Wladek Jurkow anhand von Archivmaterial und Gesprächen mit Zeitzeugen nach.
Langefeld war eine SS-Täterin, die gleichzeitig das Leben Einzelner rettete. Zeugenaussagen bestätigen, dass sie keine Sadistin, gleichwohl zutiefst überzeugte Nationalsozialistin und Antisemitin war. Die Autoren sprachen mit polnischen Überlebenden des Konzen-trationslagers Ravensbrück, alle äußerten sich positiv über Johanna Langefeld.
Am 23. Dezember 1946 floh Langefeld mit Hilfe von ehemaligen Gefangenen aus der Haft in Krakau, wo ihr der Prozess gemacht werden sollte. Die Hintergründe ihrer Flucht wurden vertuscht, um sowohl die ehemalige SS-Oberaufseherin wie auch ihre polnischen Fluchthelferinnen vor strafrechtlicher Verfolgung zu schützen.
Wir zeigen den Film und sprechen im Anschluss mit der Regisseurin Gerburg Rohde-Dahl.
Herzliche Einladung!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen