Die Katte-Tragödie, ein zentrales Ereignis

Literarisch-musikalische Veranstaltung anlässlich des 300. Geburtstages Friedrichs II

Trebnitzer Schloßgespräche 2012

-

Anfang August 1730 wurde Kronprinz Friedrich nach seinem gescheiterten Fluchtversuch verhaftet und als Staatsgefangener in der Festung Küstrin inhaftiert., ebenfall sein Vertrauter, Freund und Fluchthelfer Leutnant v. Katte
Auf Befehl des Königs, Friedrich Wilhelm I , wurde Katte am 6.November des gleichen Jahres hingerichtet.

In den Wanderungen durch die Mark Brandenburg befasst sich Theodor Fontane mit der Katte-Tragödie und legt dabei den Schwerpunkt seiner Betrachtungen nicht auf Friedrich sondern auf Katte, denn…“er ist der Held. Er bezahlte die Schuld.“

Susan Muhlack (Sprecherin) Astrid Graf (Musik)
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.