Digitaler Tag der Dörfer rund um das neue Ortteilbudget

Online-Veranstaltung

-

Finanzen
© Tomicek

Seit Juni ist das Ortsteilbudget verbindlich in die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg aufgenommen. Dies bedeutet, dass jeder Ortsteil mit einem Ortsbeirat darauf ein Anrecht hat. Die Dorfbewegung Brandenburg sieht hier einen wichtigen Schritt für die Ortsteile in Hinsicht für mehr Selbstbestimmung.

Ein Anrecht darauf zu haben ist eine Sache, die Ausgestaltung davon eine andere. Viele Fragen sind dazu derzeit noch völlig offen. 

Wie hoch kann und darf es sein? Was ist, wenn sich die Kommune im Haushaltssicherungskonzept (HSK) befindet? Was kann und darf der Ortsbeirat damit tun? Welche Aufgaben haben die Verwaltungen damit? …

Wenn Ihr/Sie Lust habt/haben sich zu all diesen Dingen auszutauschen und/oder Informationen zu erhalten, dann ist der Tag der Dörfer eine gute Gelegenheit dazu. Einige haben bereits Erfahrungen mit dem Ortsteilbudget gesammelt, andere sind dabei es einzurichten und wieder andere haben es erst noch vor.

Ein guter Mix also für Austausch und/oder Wissensgewinn…

Die Einladung richtet sich nicht nur an die Ortsvorsteher und Ortsbeiräte sondern auch an die Vertreter der Kommunalparlamente, die das Ortsteilbudget jetzt für ihre Bereiche umsetzen müssen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.