Erinnerungskonkurrenzen im Raum Potsdam und Brandenburg

Podiumsgespräch und Buchvorstellung

-

Potsdamer Gespräche 2023
© Kai-Britt Albrecht

Öffentliches Gedenken verändert sich, ist in der Debatte und löst Konkurrenzen aus. Die Veranstalter möchten insbesondere für Potsdam verschiedene Ansätze vorstellen, wie Erinnerungsräume eingenommen und neue Dialoge eröffnet werden können.

Dazu wird auch das jüngst erschienene Buch "Konkurrenz um öffentliches Gedenken. Erinnerungskulturen im Raum Potsdam und Brandenburg" (Bielefeld 2023) vorgestellt.

Podium:

  • Josephine Eckert (ZZF, Potsdam),
  • Miki Takimoto (Public History, FU Berlin),
  • Freya Ziegelitz (Public History, FU Berlin),
  • Amelié zu Eulenburg (Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)

Moderation: Dr. Irmgard Zündorf (ZZF, Potsdam)

Fünfte Veranstaltung in der Reihe Potsdam und die Welt im Wandel - Potsdamer Gespräche 2023, zu der das Forum Neuer Markt einlädt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.