Europa in kommunistischen Zeiten Zeitzeugen - Mythos - Erinnerung

Internationale Konferenz

-

Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Auseinandersetzung mit den Europavorstellungen auf der östlichen Seite des Eisernen Vorhangs zwischen 1945 und 1991. Aus einer heutigen Perspektive sollen insbesondere Wahrnehmungen Europas von damaligen politischen und publizistischen Akteuren und Wissenschaftlern kritisch reflektiert und wissenschaftlich analysiert werden. Die Konferenz steht im Kontext des von der Volkswagen-Stiftung geförderten ZZF-Forschungsprojektes „Europa im Ostblock - Vorstellungswelten und Kommunikationsräume im Wandel“, das einem kulturhistorischen Ansatz folgt.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.