Fotografie trifft Geschichte

Ein Gespräch zwischen Rudi Meisel und Annette Vowinckel über die Ausstellung „Landsleute 1977-1987“ im ZZF

Diskussion über Fotoausstellung "Landsleute"

-

Der Fotograf Rudi Meisel hat seine Alltagsfotografien, die derzeit in der Ausstellung „Landsleute 1977  - 1987“ im Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam zu sehen sind, als gegenwärtigen Alltag, in dem man praktisch selber vorkomme, bezeichnet. Im Zentrum des Interesses standen das Erstaunen, die individuelle Sicht des Fotografen sowie eine zeitgenössische Reflexion des Typischen wie des Ungewöhnlichen. Wie sehen wir diese Fotografien heute, dreißig bis vierzig Jahre nach ihrer Entstehung? Sind sie historische Zeugnisse, aus denen wir ein Zeitgefühl herauslesen können, sind sie Dokumente eines fotojournalistischen Entstehungskontextes oder schlichtweg Fotos, die uns fesseln? Verändert sich der Blick auf Rudi Meisels Fotografien aus der Bundesrepublik und der DDR, wenn die Zeitzeugenschaft des Fotografen eine historische geworden ist? Diesen und anderen Fragen geht die Kulturhistorikerin Annette Vowinckel, die sich intensiv mit Fotojournalismus und historischer Fotografie auseinander gesetzt hat, im Gespräch mit dem Fotografen nach.

Eine Kooperationsveranstaltung des Zentrums für Zeithistorische Forschung, der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und des Vereins der Freunde und Förderer des ZZF e.V.

„Landsleute 1977 – 1987“.

Ausstellung bis 25.8.2017 im Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

Weitere Hinweise

auf der ZZF Webseite sowie Visual History

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.