Marie (Rosalie Thomass) fährt für eine Hilfsorganisation nach Fukushima, um in den Notunterkünften als Clown ein wenig Heiterkeit zu verbreiten. Dort trifft sie auf die siebzigjährige Geisha Satomi, die zurück in die Sperrzone will. Marie hilft ihr dabei und lernt von Satomi mit Verlust und Gespenstern der Vergangenheit zu leben.
Als Auftakt für die 12. Okofilmtour von Januar bis April 2017 wird dieser ergreifende und mehrfach ausgezeichnete Film von Doris Dörrie als Plädoyer für die Richtigkeit unseres Atomausstiegs zur Diskussion gestellt.
Anschließend Filmgespräch mit Sylvia Kotting-Uhl (MdB, Sprecherin für Atompolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Moderation: Ernst-Alfred Müller, FÖN e.V.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen