
Schloss Trebnitz
Leben und Werk von Günter Grass sind stark mit dem Ort Danzig (Gdańsk) verbunden. Die Stadt ist Schauplatz seiner Geschichten und Romane. In Deutschland ist die Stadt an der Weichselmündung unmittelbar und positiv mit seinem Namen verknüpft. Aber auch in Polen wird Grass geschätzt, ist Danzig spätestens seit den 1990er Jahren eine Grass-Stadt, die sein künstlerisches Erbe liebevoll pflegt und seinem Ehrenbürger und dem Literatur-Nobelpreisträger selbst biographische Verfehlungen nachsieht. Ein Abend über eine ganz besondere deutsch-polnische Beziehung.
Im Gespräch mit Iwona Dorota Bigos, Programmbeirat und ehem. Direktorin der Städtischen Galerie und der Günter Grass Galerie in Danzig
Mehr Infos zur Grass-Ausstellung im Seitz-Museum Trebnitz
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen