Oberschlesien ist die Heimat vieler Spätaussiedler, die in den 80er Jahren nach Deutschland gekommen sind; für viele dieser Menschen hat es immer noch eine magische Anziehungskraft. Die vielschichtige Kulturgeschichte spiegelt sich in dem Werk des Filmemachers und Grafikers Jan Walentek, der mit seinem Kurzfilm „Die Sonne in meinem Fernseher“ den Trebnitzer Kurzfilmwettbewerb „Portret}Polonia“ im Jahr 2013 gewonnen hat. Jan Walentek, der 1945 in Ligota (Ellguth) in Kattowitz geboren ist, gelingt es in seinem Werk, die Erinnerung in starke grafische und einprägsame Bilder zu fassen. In seinen klugen und selbstironischen Texten erweitert er den Blick auch auf die bundesrepublikanische Gegenwart.
Teilen auf
Bewertung
Kommentare
KommentierenFilm
Einfach gut
Neuen Kommentar hinzufügen