Historisches Quartett

Lesung und Diskussion

Zwei Mal im Jahr diskutiert das "Historische Quartett" des ZZF Potsdam neue zeitgeschichtliche Veröffentlichungen. Die öffentliche Abendveranstaltung soll auf aktuelle Bücher neugierig machen und ein Forum der Diskussion bieten. Die Wissenschaftler/innen des Podiums haben drei zeithistorisch interessante Neuerscheinungen dieses Frühjahrs ausgewählt, die gegenwartsnahe gesellschaftliche Veränderungen untersuchen.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Verein der Förderer und Freunde des Zentrums für Zeithistorische Forschung. Der Eintritt ist frei.

Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG), Konferenzraum, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

Podium:
Frank Bösch, Jan-Holger Kirsch, Kathrin Kollmeier und Annette Vowinckel (ZZF Potsdam)

Diskutierte Publikationen:
 
Wolfgang Streeck
Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2013.
 
Thomas Großbölting
Der verlorene Himmel. Glaube in Deutschland seit 1945, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2013.
 
Katharina Kucher/Gregor Thum/Sören Urbansky (Hg.)
Stille Revolutionen. Die Neuformierung der Welt seit 1989, Frankfurt a.M.: Campus 2013.


Wolfgang Streeck fragt in seinem Buch "Gekaufte Zeit" nach den Wurzeln der gegenwärtigen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise. Thomas Großbölting setzt sich in "Der verlorene Himmel" mit den Veränderungen der Glaubenspraxis in Deutschland seit 1945 auseinander. Katharina Kucher, Gregor Thum und Sören Urbansky legen mit ihrem Sammelband "Stille Revolutionen" ein Lesebuch vor, das den Wandel Europas und der Welt, der Räume und der Menschen seit der Epochenzäsur von 1989 einzufangen versucht.

Zudem wird der aktuelle Film "NO!" von Pablo Larraín diskutiert. Darin geht es um ein Referendum, das der chilenische Diktator Pinochet 1988 abhalten ließ. Die Opposition engagiert einen jungen Werbefachmann als Berater ihrer Kampagne, die das Regime unter Druck setzen soll.

Das Historische Quartett freut sich darauf diese Neuerscheinungen mit Ihnen zu diskutieren!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.