Historisches Quartett diskutiert neue Bücher zur Zeitgeschichte

Diskussion

Jedes Jahr erscheinen zahlreiche Bücher zu geschichtlichen Themen. Das "Historische Quartett" wählt zweimal jährlich besonders interessante Neuerscheinungen aus, um sie öffentlich zu diskutieren. Die Veranstaltung möchte neugierig machen auf neue zeithistorische Bücher, Filme und Ausstellungen und die hier verhandelten Themen.

Die Bücher der Gesprächsrunde:

Matthias Brandt
Raumpatrouille
Geschichten
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2016, 176 S., EUR 18,00


Moritz Föllmer
"Ein Leben wie im Traum"
Kultur im Dritten Reich
Verlag C.H. Beck, München 2016, 288 S., 5 Abb., EUR 16,95
 

Lawrence Wright
Dreizehn Tage im September
Das diplomatische Meisterstück von Camp David
Theiss, Darmstadt 2016, 415 S., 4 s/w Abb. u. 2 Karten, EUR 29,95


Juli Zeh
Unterleuten
Roman
Luchterhand Literaturverlag, München 2016, 640 S., EUR 24,99


Abschließend Diskussion eines aktuellen Kinofilms mit zeithistorischem Bezug und Weinempfang

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.