Künstler im Oderbruch: in der DDR und heute

Trebnitzer Schlossgespräche

Ausstellungseröffnung eines deutsch-polnischen Künstler-Schüler-Projektes (Skulptur, Installation und Multimedia)Podiumsdiskussion mit Künstlern des Oderbruchs. Prof. Werner Stötzer 1954-1958 Meisterschüler bei Gustav Seitz an der Akademie der Künste in Berlin. Seit 1958 freischaffend. 1990-1992 Vizepräsident der Akademie der Künste, lebt und arbeitet im Oderbruch. Erhard Thoms Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, seit 1986 in Märkisch-Oderland beheimatet und künstlerisch tätig, Teilnahme auch an diversen deutsch-polnischen Ausstellungen und Plenairs. Sylvia Hagen 1971-1976 Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, seitdem freischaffend tätig. Lebens- und Arbeitsort ist seit 1981 Altlangsow im Oderbruch
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.