
Ein neues europäisches Gesetz schafft sogenannte „Net Zero Valleys“ überall in Europa. Hier sollen die Bedingungen für die Ansiedlung und Produktion von Cleantech-Lösungen drastisch vereinfacht werden. Die Lausitz setzte sich zügig in Bewegung vorn und hat nun gute Chancen, die erste klimaneutrale Industrieregion Europas zu werden. Schnellere Genehmigungen, erleichterte Zusammenarbeit und gezielte Aus- und Weiterbildung von Fachkräften sollen den Strukturwandel unterstützen und der Lausitz zu industriellem Erfolg verschaffen, der auf saubere und klimaneutrale Wirtschaft basiert. Der Vorsprung der Lausitz ist dem engen Zusammenschluss politischer und wirtschaftlicher Akteure zu verdanken.
Bei unserem nächsten Fachgespräch können Sie daher mit
Frau Christine Herntier, Bürgermeisterin von Spremberg und Sprecherin der Lausitzrunde,
diskutieren. Sie hat einen Löwenanteil daran, dass der Strukturwandel in der Lausitz nun auch starke europäische Unterstützung erhält.
Kurz und knapp – wie ein Espresso – wird sie darüber berichten, wie die Lausitz erfolgreich für den Mehrwert Europas abholen konnte und was noch bis zur finalen Entscheidung in Brüssel passieren soll. Sie steht Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung.
Moderieren wird Szilvia Kalmár, Stv. Vorsitzende der Europa-Union Brandenburg.
Zu diesem Hintergrundgespräch laden wir Sie herzlich ein.
- Datum: 13.11.2024, von 9-10 Uhr (ab 8:30 Uhr Kaffee und Croissants)
- Ort: Hotel Maxx, Allee nach Sanssouci 1, 14471 Potsdam
Die Veranstaltung findet unter Chatham House Rules statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen