Als 2015 die sogenannte Milchquote in der EU abgeschafft wurde, sollte der freie Markt alles regeln. Er zwingt aber, die Massentierhaltung und die Milchflut zu steigern bei gleichzeitig fallenden Preisen. Viele Bauern sitzen in der Schuldenfalle. Der Export billiger EU-Milch zerstört anderswo die Märkte.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen