Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Nach Wriezen“ begleitet die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Imo (22), Jano (17) und Marcel (25) am Tag ihrer Entlassung aus der JVA-Wriezen (Brandenburg) und in den folgenden drei Jahren.
Was fordert das Leben in unserer Gesellschaft von jedem einzelnen? Welche Voraussetzungen muss man haben, um ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben zu führen? Ist der Tag der Entlassung eine Chance auf ein neues Leben oder bleibt man für immer ein Knacki, den Anforderungen des Lebens nicht gewachsen?
Produktion: Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf” Potsdam-Babelsberg
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag führt den Film in Anwesenheit des Regisseurs vor. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion.
u.a. auf dem Podium:
- Daniel Abma (Regisseur des Films)
- Volkmar Schöneburg (Justizminister des Landes Brandenburg)
Moderation: Sabine Niels, Landtagsabgeordnete
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen