Neu in der Kommunalpolitik! Grundlagen für das kommunalpolitische Engagement

Online-Kurs

-

Eine Illustration. Sie zeigt einen Adler, der zwischen zwei Schildern mit der Aufschrift "Stadt" und "Dorf" steht.
© Tomicek

Sie engagieren sich für Ihre Stadt oder Gemeinde und wollen noch mehr Verständnis für die Abläufe gewinnen? Sie wollen wissen, wie Kommunalpolitik genau funktioniert und welche Wege in ein kommunalpolitisches Mandat führen können? Wie die Ausschussarbeit, der Rat, der Kreistag oder die Bezirksvertretung in Ihrer Stadt oder Gemeinde funktionieren? Wie Sie es schaffen können, Menschen von Ihren Ideen zu überzeugen?

Sie möchten wissen, wie viel Zeit ein kommunalpolitisches Mandat eigentlich benötigt und was Sie dafür können, wissen oder sich noch aneignen sollten?

Dann sind Sie in diesem Online Seminar genau richtig.

Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Crashkurs Kommunalpolitik, der sich an Teilnehmer_innen richtet, die sich kommunalpolitisch engagieren, z.B. als sachkundige Bürger_in oder auch als Ratsmitglied. Neben einer Einführung in die Funktionsweise der Kommunalpolitik, die dort handelnden Akteure und den kommunalen Haushalt als Steuerungselement kommt auch die praktische Arbeit nicht zu kurz.

Tipps für das Verfassen von Anträgen und eine Sammlung von praktischen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen runden das Programm ab. Dieser Kurs ist ideal geeignet, um Einsteiger_innen in die Kommunalpolitik wichtiges Handwerkszeug mit auf den Weg zu geben und dadurch auch für ein eigenes kommunalpolitisches Mandat vorzubereiten.

Teil 1: Montag, 23.01., 18.00-21.00 Uhr
Teil 2: Montag, 30.01., 17.00-21.00 Uhr – e-Learning und Austausch
Teil 3: Montag, 06.02., 18:00-21.00 Uhr

Teil 2 beinhaltet unseren e-Learning-Kurs „Kommune in Staat und Gesellschaft“ und kann selbständig auch zu anderen Zeiten durchgeführt werden.

Produkt fehlt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.